Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist seit 2020 Teil der Europäischen Hochschule „UNIC – European University of Post-Industriel Cities“. Mit diesem Verbund will sie Mobilität – insbesondere von Studierenden, aber auch von Beschäftigten – fördern, Lehre international kooperativ gestalten und die Verbundforschung stärken. Trotz oder gerade wegen dieses Kontextes stellt sich die Frage: Was bedeutet Europa für die Ruhr-Universität? Will, kann oder soll sie noch europäischer werden?
Über diese und andere Fragen diskutieren am 13. Mai 2022 zwischen 11 und 12 Uhr:
Interessierte können sich hier anmelden und erhalten anschließend die Zugangsdaten. Das Podiumsgespräch ist Teil der UNIC-Woche an der Ruhr-Universität und findet im Rahmen der Woche der Europäischen Hochschulen des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) statt. Die Woche lädt dazu ein, die UNIC-Allianz, aber auch andere Europäische Hochschulen mit deutscher Beteiligung näher kennenzulernen.
Picture: © RUB, Kramer
Lifelong Learning Workshop 8: How Universities and Learning Cities Sup...
The UNIC Lifelong Learning Workshop Series returns with with ACE at University College Cork, p...
14 Jun 2023 - 14 Jun 2023
Read more »Summer school • Aging well together in Liège ( Sept. 17 > Sept. 23, 20...
Universities of Liège, Bochum, Deusto, Oulu and Erasmus Rotterdam are launching a one-week Sum...
17 Sep 2023 - 23 Sep 2023
Read more »Visiting Guest Lectures in Transnational Citizen Science
The University of Oulu hosts an online event, Visiting Guest Lectures in Transnational Citizen...
30 May 2023 - 30 May 2023
Read more »