Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist seit 2020 Teil der Europäischen Hochschule „UNIC – European University of Post-Industriel Cities“. Mit diesem Verbund will sie Mobilität – insbesondere von Studierenden, aber auch von Beschäftigten – fördern, Lehre international kooperativ gestalten und die Verbundforschung stärken. Trotz oder gerade wegen dieses Kontextes stellt sich die Frage: Was bedeutet Europa für die Ruhr-Universität? Will, kann oder soll sie noch europäischer werden?
Über diese und andere Fragen diskutieren am 13. Mai 2022 zwischen 11 und 12 Uhr:
Interessierte können sich hier anmelden und erhalten anschließend die Zugangsdaten. Das Podiumsgespräch ist Teil der UNIC-Woche an der Ruhr-Universität und findet im Rahmen der Woche der Europäischen Hochschulen des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) statt. Die Woche lädt dazu ein, die UNIC-Allianz, aber auch andere Europäische Hochschulen mit deutscher Beteiligung näher kennenzulernen.
Picture: © RUB, Kramer
UNIC Teaching the Teachers Training on Virtual Exchange
‘Intercultural Dialogue: Collaborative Teaching and Learning in international settings’ A wor...
29 Feb 2024 - 18 Sep 2024
Read more »Presentation of UNIC-RESCUe: European Research Network for Religion So...
The introductory session of the conference "New approaches to the Crossroads of Religion, Soc...
11 Dec 2023 - 11 Dec 2023
Read more »“21 Plateaus” – Creating a UNIC University Collections Network for tea...
This half-day online networking conference brings together university collections of UNIC univ...
15 Dec 2023 - 15 Dec 2023
Read more »